top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Haftpflicht / Versicherung

  1. Der/die unterzeichnende Kunde/Kundin versichert, dass eine gültige Haftpflichtversicherung für den mitgeführten Hund besteht. Der/die Hundehalter/in haftet für alle von seinem/ihrem Hund während der Ausbildung verursachten Schäden. Der/die Unterzeichnende verpflichtet sich auch, die Haftung im Schadensfall persönlich zu übernehmen, wenn ein Dritter für ihn an dieser Ausbildung teilnimmt.

  2. Es gilt als vereinbart, dass die Hundetraining-Meerbusch keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Schäden durch teilnehmende Hunde übernimmt und somit weder vom/von der Hundehalter/in noch von Dritten in Anspruch genommen werden kann. Der/die unterzeichnende/n Teilnehmer/in wird jegliche Begleitperson von dem Haftungsausschluss in Kenntnis setzen.

  3. Die Teilnahme oder der Besuch der Trainings-, Spiel- und Beratungsstunden sowie das Betreten des Trainingsgeländes erfolgen auf eigenes Risiko.

 

Preise / Berechnung

  1. Die Preise der Seminare / Workshops / Vorträge / Kurse variieren und werden jeweils separat bekannt gegeben.

  2. Die Bezahlung der Einzelstunden erfolgt bar am Ende jeder Stunde oder können im Voraus überwiesen werden. Kurse können im Voraus als ermäßigte 5-er Karte erworben werden. Da die Plätze für die Teilnahme fest vergeben werden und die Organisation und Vorbereitung viel Zeit in Anspruch nehmen, gibt es keine Gebührenerstattung bei Nichtteilnahme.

 

 

Absagen / Storno

  1. Gruppenstunden: Absagen der Kursstunden sind mindestens 24 Stunden vorher per E-Mail oder Telefon mitzuteilen. Das Nichterscheinen oder verspätete Absage verleiht keinen Anspruch auf Zurückzahlung der Kursgebühr, ein Anspruch auf Nachholung besteht nicht. Ausgenommen ist die krankheitsbedingte Nichtteilnahme des Hundes oder dessen Tod. Sollten Stunden seitens der Trainer abgesagt werden, werden diese selbstverständlich nachgeholt.

  2. Eine Kursstunde ist ausgelegt für 4-8 Mensch-Hund-Teams und geht über 45 Minuten. Bei einer zu geringen Beteiligung (bis 2 Teilnehmer) oder speziellen Wetterverhältnissen behalten sich die Trainer vor, die Trainingszeit anzupassen, ohne dass der Hundeschule ein finanzieller Nachteil entsteht.

  3. Einzelstunden: sind rechtzeitig, mindestens 24 Stunden vorher, per E-Mail oder Telefon abzusagen. Bei nicht Erscheinen oder Absage weniger als eine Stunde vor Termin wird Ihnen die komplette Stunde in Rechnung gestellt. Es sei denn, die Absage erfolgt aus Gründen, welche dem Kunden eine rechtzeitige Absage unmöglich gemacht hat, wie z.B. eine plötzlich eingetretene Verletzung des Hundes.

  4. Eine Übertragung der Teilnahmeberechtigung auf eine dritte Person ist nur nach individueller Absprache mit den Trainern möglich.

  5. Seminare / Workshops / Vorträge: Die jeweiligen Gebühren sind nach schriftlicher oder mündlicher Anmeldung fällig, somit wird der Anspruch auf einen Platz garantiert. Bei Nicht Erscheinen wird der Betrag nicht zurückerstattet. Sie können jedoch einen Ersatzteilnehmer stellen. Wird die Teilnahme an einem Seminar weniger als 2 Wochen vor dem Termin storniert, fällt eine Stornogebühr von 50% an.

 

Garantie

Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg von der konsequenten Umsetzung des Gelernten zwischen den Kursen und von der individuellen Veranlagung und des aktuellen Zustandes des jeweiligen Hundes abhängt. Bitte bedenken Sie, dass die Trainings Impulse setzen, die im Alltag zu üben oder umzusetzen sind. Die Erziehung findet nicht am Hundeplatz statt, sondern durch Sie und in Ihrem Alltag.

 

Sonstiges

 

  1. Die Trainer behalten sich das Recht vor, das Training jederzeit abzubrechen, wenn der Hundehalter grob fahrlässig handelt oder dem Hund Schmerzen bzw. Gewalt zufügt. In diesem Fall ist keine Rückvergütung möglich.

  2. Ist ein Training an der Schleppleine nötig, wird dieses ausschließlich am Brustgeschirr durchgeführt. Sollte ein Brustgeschirr nicht möglich sein, bedarf es einer gesonderten Absprache.

  3. Würgehalsbänder, Stachelhalsbänder oder ähnliche Folterinstrumente sind im Training nicht gestattet. Wir behalten uns vor, das Training abzubrechen, wenn keine andere Halsung eingesetzt wird. Eine Rückvergütung ist dann nicht möglich.

  4. Läufige Hündinnen können nicht am Gruppentraining teilnehmen. Bei Eintritt der Läufigkeit von Hündinnen während eines Kursblockes ist der Trainer umgehend zu informieren, damit eine einvernehmliche Lösung gefunden werden kann. Hunde mit ansteckenden Krankheiten werden für die Dauer der Krankheit vom Trainingsbetrieb ausgeschlossen. Wird der Trainer erst kurz vor Trainingsbeginn informiert, besteht kein Anspruch auf Ersatzstunden.

  5. Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein, so bleiben die übrigen Punkte hiervon unberührt.

bottom of page